top of page

Aus der Prokrastination heraus – Mein Weg zu mehr Fokus und Motivation

  • Autorenbild: Jaqueline Steiner
    Jaqueline Steiner
  • 9. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Juni

In den letzten Monaten habe ich mit einem ständigen Gefühl der Prokrastination zu kämpfen. Ich wusste, dass ich Zeit hatte, um für meine Ernährungsprüfung zu lernen, und doch habe ich sie immer wieder aufgeschoben. Jetzt, 17 Tage vor der Prüfung, fühle ich mich, als stünde ich wieder bei Null. Doch wie komme ich aus diesem Tief heraus?

Der Druck der Deadline

Mit dem Gedanken, dass ich noch „so viel Zeit“ habe, habe ich meine Lernziele aus den Augen verloren. Jetzt sitze ich hier und frage mich, wie ich das alles schaffen kann. Es fühlt sich an, als würde ich in einer Höhle sitzen, während ich nach oben will, aber etwas zieht mich nach unten.

Ich finde mich oft in der Falle des „später Machens“ wieder. Dabei weiß ich, dass ich meine Zeit sinnvoll nutzen sollte, um meine Ziele zu erreichen. Die ständigen Selbstzweifel lassen mich manchmal glauben, dass ich nicht genug tue, und das kann frustrierend sein.


Selbstreflexion und das Unwohlsein im Bauch

In letzter Zeit habe ich ein unangenehmes Gefühl in meinem Magen und Bauch verspürt. Vielleicht ist das mein Körper, der mir sagt, dass ich mehr Ruhe brauche. Ich frage mich oft, ob ich wirklich genug für meine Ziele tue oder ob ich mich einfach nicht genug anstrenge.

Doch dann erinnere ich mich daran, dass es in Ordnung ist, Pausen einzulegen und auf meinen Körper zu hören. Ich möchte mich nicht nur auf das Lernen konzentrieren, sondern auch auf mein Wohlbefinden. Ich finde es wichtig, nicht nur für die Prüfungen zu leben, sondern auch das Leben in vollen Zügen zu genießen.


Schritte, um den inneren Widerstand zu überwinden

Ich habe mir einige Schritte überlegt, die mir helfen könnten, aus der Prokrastination herauszukommen:

  1. Kleine Tagesziele setzen: Anstatt alles auf einmal zu lernen, werde ich mir jeden Tag ein kleines, erreichbares Ziel setzen. So kann ich mich auf das Hier und Jetzt konzentrieren.

  2. Pomodoro-Technik anwenden: Durch kurze, fokussierte Lernphasen mit regelmäßigen Pausen hoffe ich, die Konzentration besser aufrechterhalten zu können.

  3. Selbstfürsorge praktizieren: Ich werde darauf achten, dass ich genug Schlaf bekomme, mich gesund ernähre und mir Zeit für Bewegung nehme.

Zitate, die motivieren

Eine inspirierende Aussage, die mich motiviert, stammt von Maya Angelou: „Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern, aber du kannst jetzt anfangen und das Ende ändern.“ Diese Worte helfen mir, mich nicht von der Vergangenheit belasten zu lassen und mich auf die Zukunft zu konzentrieren.

Stressbewältigung und Achtsamkeit

Wenn ich an das Unwohlsein in meinem Bauch denke, erinnere ich mich daran, wie wichtig es ist, Techniken zur Stressbewältigung zu integrieren. Atemübungen und Meditation helfen mir, zur Ruhe zu kommen und auf meinen Körper zu hören. Vielleicht ist das genau das, was ich brauche: Mehr Achtsamkeit und langsames Vorgehen.

Mein Ziel: Den eigenen Glaubenssatz überwinden

Ich habe beschlossen, mir selbst zu beweisen, dass ich alles schaffen kann, was ich mir vornehme. In den nächsten drei Monaten möchte ich nicht nur meine Prüfung für die Ernährungsberaterin bestehen, sondern auch die Ausbildung zum Zumba-Trainer abschließen. Ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber ich bin bereit, die Herausforderung anzunehmen.

Rückblick auf das Jahr

Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, sehe ich viele schöne Momente: Ich habe an der GAIL unter dem Sternenhimmel übernachtet, treibe jeden Tag Sport und habe sogar einen tollen Freund kennengelernt. Doch ich frage mich auch, was ich wirklich für mich festgehalten habe. Ich möchte in der kommenden Zeit an meinen Zielen arbeiten und mich persönlich weiterbilden.

Hast du auch mit Prokrastination zu kämpfen? Welche Schritte unternimmst du, um motiviert zu bleiben? Teile deine Erfahrungen und Gedanken in den Kommentaren! Lass uns gemeinsam an unseren Zielen arbeiten!




Denke daran, dass es in Ordnung ist, sich Zeit zu nehmen. Jeder Schritt in Richtung deiner Ziele zählt, egal wie klein er auch sein mag. Ich lade dich ein, an dich selbst zu glauben und deinen eigenen Weg zu gehen. Wir schaffen das zusammen!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Schreibt mir, ich freue mich auf euer Feedback

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Gedankengänge

bottom of page